FACEBOOK  YOUTUBE

 DE  IT

LOGO LOGO

    Riparazione del radiatore

    Der Kühler ist eines der zentralen Elemente des Kühlmittelkreislaufes in einem Auto. Mit Hilfe von Pumpen wird das Kühlmittel durch den Motor geleitet, nimmt dort Wärme auf und gibt diese im Kühler nach außen ab. Nur so können die hohen Temperaturen in einem Motor unter Kontrolle gehalten werden.

    Entsprechend vorsichtig sollte man sein, wenn man feststellt, dass ein Fahrzeug Kühlmittel verliert. Das kann wiederum zahlreiche Ursachen haben. Ganz oben in der Liste rangieren Kühler, die bereits mit Produktionsfehlern aus der Fabrik kommen, danach folgen Verschleiß und das Rosten von Teilen des Kühlmittelkreislaufs.

    Wie bemerke ich, dass der Kühler leck ist?

    Das logischste und sichtbarste Zeichen dafür, dass der Kühler nicht dicht ist, ist eine Kühlmittel-Pfütze, die sich bei längerem Abstellen unter dem Auto bildet. Übrigens: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Pfütze aufputzen, sind die in Fahrzeugen verwendeten Kühlmittel doch schädlich.

    Weit öfter sind die Kühlmittelverluste aber so gering, dass sich keine Pfütze bildet. Dann kommt ein Kompressor zum Einsatz, mit dem Druckluft durch den Kühlkreislauf gepumpt und der Druck gemessen wird. Dadurch kann man erkennen, ob Luft verloren geht, demnach also irgendwo ein Leck existiert. Ist dies der Fall, muss das Leck ausfindig gemacht werden.

    Wie wird ein Leck im Kühler repariert?

    Ist das Leck im Kühler klein, kommen so genannte Kühlerdichtmittel zum Einsatz, mit denen das Problem relativ einfach behoben werden kann. Anders bei größeren Lecks, die nur mit Hilfe des Schweißapparats geschlossen werden können.

    So werden zunächst mit Stahlbürste und Flamme alle Rückstände entfernt, bevor der Kühler geschweißt werden kann. Das ist im Übrigen eine überaus heikle Arbeit, die man besser einem Fachmann überlässt, will man nachhaltige Schäden am Auto vermeiden.

    Im Normalfall ist das Schweißen des Kühlers eine ebenso vollständige wie langlebige Reparatur. Ist der Kühler allerdings schwer beschädigt, sollte auch ein Austausch ins Auge gefasst werden. Die Motokühlung ist einfach zu wichtig, um sie Glück und Zufall zu überlassen.

    • Depot für beschlagnahmte Fahrzeuge

      Sie haben eine Ordnungswidrigkeit begangen und jetzt wurde Ihr Fahrzeug beschlagnahmt? Nordauto Service ist Partner der Ordnungskräfte für die Verwahrung beschlagnahmter Fahrzeuge. Finden Sie heraus, was in diesen Situationen zu tun ist.

      Informationen über das Fahrzeugdepot

    • Unfall, was tun?

      Sie sind in einen harmlosen Unfall verwickelt und wissen nicht, wie Sie sich verhalten sollen? Schauen Sie sich Unfall, was tun? genau an und laden Sie das Formular zur gütlichen Einigung herunter. 

      Was bei einem Unfall zu tun ist

    Nützliche Dienste

    Öffnungszeiten

    MO - FR

    8.00 - 12.00 | 14.00 - 18.00

    SA

    8.00 - 12.00 

    außerhalb der Öffungszeiten 24h Notfallnummer

    +39 0472 836 277

    banner quiz

    Newsletter Anmeldung

    Mit dem Klick auf den oben stehenden Button bestätigen Sie, mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden zu sein.

    Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Es werden keine Profiling-Cookies verwendet. Wenn Sie mit dem Navigieren fortfahren und auf eines der Elemente außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.