Sie haben eine Ordnungswidrigkeit begangen und jetzt wurde Ihr Fahrzeug beschlagnahmt? Nordauto Service ist Partner der Ordnungskräfte für die Verwahrung beschlagnahmter Fahrzeuge. Finden Sie heraus, was in diesen Situationen zu tun ist.

Es tut schon weh, wenn man andere Fahrzeuge mit einer Panne auf der Autobahn entdeckt. Umso mehr schmerzt es, wenn das eigene Auto nicht mehr will. Und umso wichtiger ist, bei einer Panne auf der Autobahn zu wissen, was es zu tun gilt.
Was immer und überall in Notsituationen oberste Regel ist, gilt auch für Pannen auf der Autobahn: Ruhe bewahren, Panik vermeiden! Angst und Sorgen sind schlechte Ratgeber, deshalb gilt es, klaren Kopf zu bewahren, damit Sie weder sich noch ihre Mitfahrer in Gefahr bringen.
Wenn Sie entdecken, dass Ihr Auto nicht mehr das tut, was es tun sollte, gilt es zuallererst abzuschätzen, ob man es noch bis zur nächsten Raststätte schafft oder man sofort auf dem Pannenstreifen stehen bleiben muss.
Läuft das Auto noch, sollte man sich in der ganz rechten Spur einreihen und vom Gas gehen, um vorsichtig zur nächsten Tankstelle zu fahren. Hier treffen Sie meist auf Experten, die Ihnen zur Hand gehen können.
Macht Ihr Auto nicht mehr mit, halten Sie auf dem Pannenstreifen an. Dort sollten Sie den Motor zunächst abstellen und wieder anlassen. Oft hilft das schon, denn manchmal können kleine Dinge (etwa Luftblasen im Tank) dafür sorgen, dass das Auto Mätzchen macht.
Hilft auch das nicht, muss der Pannendienst gerufen werden. Am einfachsten geht das, indem man im Auto sitzen bleibt und das Handy zückt. Sollte das aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, ziehen Sie Ihre Warnweste über, steigen Sie vorsichtig aus dem Auto und gehen Sie zur nächsten Notrufsäule, von der Sie Hilfe rufen können. Danach kehren Sie in Ihr Auto zurück und warten dort, bis Hilfe kommt.
Sollten Sie in Südtirol eine Panne haben, wenden Sie sich am besten an unseren Pannendienst in Südtirol. Bei Nordauto Service sind Sie in guten Händen, wir verfügen über die größte und beste Flotte von Abschleppfahrzeugen im ganzen Land. Und was noch mehr zählt: Wir haben geschultes Personal, das mit allen Notsituationen auf Südtirols Straßen zurecht kommt.