FACEBOOK  YOUTUBE

 DE  IT

LOGO LOGO

    Come si allentano i bulloni della batteria

    Die Batterie ist entladen und sorgt oft dafür, dass ihr zu Fuß gehen müsst ?
    Hier erfahrt Ihr wie man das Auto wieder zum Laufen bringt und wann es Zeit ist die Batterie auszutauschen. Beim Kauf einer einer neuen Autobatterie gibt es bei Nordauto einen Sonderrabatt!

    Es ist ein kalter Wintermorgen und du kommst nicht aus dem Bett. Die Sleep-funktion deines Weckers sorgt dafür dass dich nochmal umdrehen und unter der Bettdecke verkriechen kannst. Natürlich bist du deshalb wiedermal zu spät dran und hastest zum Auto, drehst den Schlüssel im Zündschloss um, aber der Motor startet nicht..

    Die Batterie zu schwach um den Motor zu starten. Dies passiert besonders gerne im Winter bei Temperaturen unter Null Grad Celsius. Wie viele andere Komponenten eines Autos zählt auch die Batterie zu den Verschleißteilen. Und wenn die Batterie schwach ist, wird es unmöglich den Motor zu starten.

    Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, um eine leere Batterie schnell und ohne großen Aufwand wieder aufzuladen.

    Starthilfe mit einem Starterkabel

    Jeder Fahrzeughalter sollte in seinem Auto einen kleinen Werkzeugkasten für den Notfall haben. Neben Schraubenziehern, Schraubenschlüssel, Radmutternschlüssel gehören Starterkabel zu den wichtigsten Inhalten einer Werkzeugbox. Nun muss nur noch ein zweites Auto samt Helfer gefunden werden und es kann los gehen.

    Man positioniert das zweite Fahrzeug so, dass die beiden Batterien mit den Kabeln verbunden werden können. Auf diese Weise wird der Strom der geladenen Batterie an die entladene Batterie geleitet, um den Motor starten zu können.

    Zunächst müssen alle Stromquellen der beiden Fahrzeuge abgestellt werden.

    Starthilfe mit einem Starterkabel-de

    Das rote Kabel wird an den Pluspol der entladenen Batterie angeschlossen, anschließend wird das andere Ende des Kabels an den Pluspol der Helferbatterie angeschlossen.

    Verbinden Sie zuerst die beiden Pluspole mit dem roten Kabel. Dann schließen Sie die Klemme des schwarzen Kabels an die Minuspole der beiden Autos.

    Danach wird zuerst der Motor des “Spenderfahrzeugs” und im Anschluss der Motor des zweiten Fahrzeugs angelassen . Um mehr Leistung zu haben, gibt der Fahrer des Geberfahrzeugs ein wenig Gas. Sollte es beim ersten Versuch nicht klappen, wartet man einige Minuten mit laufendem Motor ab und versucht es dann erneut.

    Damit sich die Batterie nach erfolgter Starthilfe auflädt und beim nächsten Start nicht wieder den Dienst versagt, ist eine Fahrt von mindestens 15 Minuten nötig. Natürlich müssen zuerst die Kabel von beiden Batterien getrennt werden. Das Starterkabel wird in umgekehrter Reifenfolge entfernt!Also zunächst das schwarze Kabel und dann das Rote.

    Zusätzlich zu den Kabeln werden im Handel auch Batterieladegeräte angeboten, sogenannte Booster. Mit solchen Batterieladern ist kein zweites Fahrzeug mehr notwendig

    Das Auto durch Anschieben starten

    Wenn keine Kabel oder Booster zur Verfügung stehen, kann das Auto auch durch Anschieben gestartet werden. Dies sollte aber nur im äußersten Notfall geschehen, da der Katalysator beschädigt werden kann.

    Suchen Sie sich zunächst ein oder besser zwei Helfer. Anschließend muss sich eine Person in das Fahrzeug setzen.

    Dort sind folgende Schritte zu erledigen:

    • Zündung an
    • zweiten Gang einlegen
    • Kupplung treten

    Die zwei Helfer beginnen kräftig zu schieben. Sobald eine Geschwindigkeit von circa 10km/h erreicht ist, langsam die Kupplung kommen lassen. Die Anschieber machen solange weiter, bis der Motor anspringt.

    Come si estrae la batteria dallautomobile

    Wie kann ich das Entladen der Batterie verhindern?

    Es gibt verschiedene Ursachen für eine entladene Batterie:

    • Licht oder Radio angelassen
      Erinnert man sich nicht daran das Aufblendlicht, Innenlicht oder das Autoradio auszuschalten, dann reicht die Energie der Batterie früher oder später nicht mehr aus, um den Motor zu starten.

    • Längere Nichtbenutzung des Fahrzeugs
      Wird ein Fahrzeug für einen längeren Zeitraum nicht genutzt, so entlädt sich mit der Zeit die Batterie und das Auto sollte mit einem Ladegerät gestartet werden.

    • Alter der Batterie
      Die Batterie gehört zu den Verschleißteilen eines Autos und muss in der Regel alle vier bis fünf 5 Jahre ersetzt werden. Wir empfehlen den Kauf von Qualitätsprodukten, damit eine lange Laufzeit der Batterie gewährleistet ist und es nicht schon nach ein, zwei Jahren zu bösen Überraschungen kommt.


    Falls es an der Zeit ist, die Batterie auszutauschen, dann kann man jetzt bei Nordauto Service richtig sparen. Beim Kauf einer neuen Autobatterie im Monat März gibt es einen Rabatt von bis zu 20%!

    • Depot für beschlagnahmte Fahrzeuge

      Sie haben eine Ordnungswidrigkeit begangen und jetzt wurde Ihr Fahrzeug beschlagnahmt? Nordauto Service ist Partner der Ordnungskräfte für die Verwahrung beschlagnahmter Fahrzeuge. Finden Sie heraus, was in diesen Situationen zu tun ist.

      Informationen über das Fahrzeugdepot

    • Unfall, was tun?

      Sie sind in einen harmlosen Unfall verwickelt und wissen nicht, wie Sie sich verhalten sollen? Schauen Sie sich Unfall, was tun? genau an und laden Sie das Formular zur gütlichen Einigung herunter. 

      Was bei einem Unfall zu tun ist

    Nützliche Dienste

    Öffnungszeiten

    MO - FR

    8.00 - 12.00 | 14.00 - 18.00

    SA

    8.00 - 12.00 

    außerhalb der Öffungszeiten 24h Notfallnummer

    +39 0472 836 277

    banner quiz

    Newsletter Anmeldung

    Mit dem Klick auf den oben stehenden Button bestätigen Sie, mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden zu sein.

    Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Es werden keine Profiling-Cookies verwendet. Wenn Sie mit dem Navigieren fortfahren und auf eines der Elemente außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.